Vorwort 1
I. Chinas Kampf gegen die Epidemie: Eine Feuerprobe 3
1. Phase I: Schnelle Reaktion auf den unerwarteten Notfall der öffentlichen Gesundheit
(27. Dezember 2019 – 19. Januar 2020) 4
2. Phase II: Erste Fortschritte bei der Eindämmung des Virus
(20. Januar – 20. Februar 2020) 13
3. Phase III: Allmählicher Rückgang der bestätigten Neuinfektionen auf dem chinesischen Festland in den einstelligen Bereich
(21. Februar – 17. März 2020) 28
4. Phase IV: Entscheidende Siege im Verteidigungskrieg für Hubei und Wuhan
(18. März – 28. April 2020) 37
5. Phase V: Regelmäßige Prävention und Bekämpfung von COVID-19 im ganzen Land
(Seit dem 29. April 2020) 46
II. Wohlkoordinierte Prävention, Eindämmung, Rettung und Behandlung 52
1. Eine zentrale und effiziente Führung 53
2. Ein lückenloses Präventions- und Kontrollsystem unter Beteiligung der gesamten Bevölkerung 56
3. Äußerste Bemühungen um Behandlung von Patienten und Rettung von Leben 66
4. China betrieb eine rechtzeitige, offene und transparente Informationspolitik im Einklang mit den Gesetzen 75
5. Wissenschaft und Technologie als Stütze der Epidemiebekämpfung 77
III. Mächtige Kräfte zum Besiegen des Virus bündeln 83
1. Menschenleben stehen über allem 83
2. Mobilisierung des ganzen Landes im Kampf gegen die Epidemie 88
3. Koordinierung der Epidemiebekämpfung mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung 96
4. Vereinter Kampf der 1.4 Mrd. Chinesen 100
IV. Aufbau einer Gesundheitsgemeinschaft der Menschheit 107
1. China schätzt die Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft 107
2. China betreibt aktiv internationalen Austausch und Zusammenarbeit 108
3. Internationale Solidarität und Zusammenarbeit im Kampf gegen die Pandemie 116
Nachwort 124